Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Search
Archives
Submission
Submissions & Information for Authors
About
About the Journal
Special Issues: Erkenntnisweg
Editors
Reviewer
Editorial Team
Statistics / Metrics
Privacy Statement
Impressum
Terms of use
Contact
Search
Register
Login
Home
/
Archives
/
Vol. 24 (2020)
Vol. 24 (2020)
Published:
2020-02-07
Original work
Leichte Sprache oder Standardsprache? Welche Texte bevorzugen Schüler/-innen im Biologieunterricht? – Eine explorative Interviewstudie
Melanie Schaller, Sophia Steenken, Michael Ewig
14-28
PDF (Deutsch)
Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt: Veranschaulichung des Rahmenmodells am Beispiel einer Unterrichtseinheit aus der Biologie
Lena von Kotzebue, Ulrike Franke, Florian Schultz-Pernice, Monika Aufleger, Birgit J. Neuhaus, Frank Fischer
29-47
PDF (Deutsch)
„Experimentieren kann ich gut!“ – Experimentbezogene Fähigkeitsselbstkonzepte von Lehramtsstudierenden der Fächer Biologie, Chemie und Sachunterricht
Nadine Franken, Karsten Damerau, Angelika Preisfeld
48-66
PDF (Deutsch)
Der Zusammenhang zwischen Elaborationsstrategien und Lernleistung im Biologieunterricht: Analysen mit handlungsfernen und handlungsnahen Erhebungsverfahren der Elaborationsstrategien
Christiane Hüfner, Ricarda Isaak, Matthias Wilde
67-83
PDF (Deutsch)
Development work and short contributions
Bewertungskompetenz in der Lehramtsausbildung – Vorschlag zur Vermittlung von Professionswissen in der universitären Lehre
René Leubecher, Moritz Krell, Jörg Zabel
1-13
PDF (Deutsch)
E-Zigaretten - Hilfe oder Verführer? Eine Dilemmasituation bewerten
Inga Desch, Karen Herold, Julia Geulen, Andrea Penzkofer, Katrin Platzer, Susanne Weg-Remers
84-107
PDF (Deutsch)
Analyse von Unterrichtskonzepten zum Experimentieren hinsichtlich theoretisch begründeter Unterrichtsprinzipien
Bestandsaufnahme und kriteriale Gegenüberstellung
Arne Bewersdorff, Armin Baur, Markus Emden
108-130
PDF (Deutsch)
Discussion papers, reviews and reports
Bücherrezension: „Neue Wege in die Biologie“ von Ulrich Kattmann und Kolleg*innen
Ricarda Corinna Isaak, Jörg Großschedl, Laura Ferreira González, Matthias Wilde
131-138
PDF (Deutsch)
Make a Submission
Make a Submission
Language
Deutsch
English