Wie können Biologielehramtsstudierende auf fachdidaktische Reflexionen über selbsterteilte Unterrichtsphasen vorbereitet werden?

Eine Design-Based-Research-Studie

Authors

DOI:

https://doi.org/10.11576/zdb-6583

Keywords:

Reflexionsförderung, Unterrichtsvideos, Design-Based-Research

Abstract

Im Jahr 2017/18 wurde an der Universität Bremen ein Aufgabenkonzept für Biologielehramtsstudierende entwickelt und evaluiert, das gezielt die fachspezifische Reflexionsfähigkeit in Schulpraxisphasen fördern soll. Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass die Studierenden die Reflexionsdimensionen Theoriebezug, Perspektivübernahme, Handlungsalternativen und Professionalisierung berücksichtigten, jedoch innerhalb dieser Reflexionsdimensionen nur durchschnittliche Ergebnisse in die Tiefe erreicht wurden. Basierend auf diesen Studienergebnissen wird in einem Folgeprojekt nach dem Design-Based Research (DBR)-Ansatz eine Intervention gestaltet, die über das bisher entwickelte Aufgabenkonzept hinaus durch den Einsatz von authentischen, fremden Unterrichtsvideos die fachspezifische Reflexionsfähigkeit insbesondere in die Tiefe fördern soll. Im Folgenden wird eine Projektskizze vorgestellt.

Downloads

Metrics
Views/Downloads
  • Abstract
    164
  • PDF
    140
Further information

Published

2024-06-06

How to Cite

Jiang, L., & Ostersehlt, D. (2024). Wie können Biologielehramtsstudierende auf fachdidaktische Reflexionen über selbsterteilte Unterrichtsphasen vorbereitet werden? : Eine Design-Based-Research-Studie. Zeitschrift für Didaktik Der Biologie (ZDB), 28, 46–55. https://doi.org/10.11576/zdb-6583

Issue

Section

Erkenntnisweg - Projektskizzen

Similar Articles

1 2 > >> 

You may also start an advanced similarity search for this article.