Bd. 28 (2024)

					Ansehen Bd. 28 (2024)

In dieser ersten Sonderausgabe finden Sie nun ausgewählte Beiträge von Promovierenden, die an den Frühjahrsschulen 2022 in Bielefeld und 2023 in Frankfurt teilgenommen haben. Die vielfältigen Themen reichen hierbei vom Verständnis von Nahrungsbeziehungen als Wechselwirkung über fachdidaktische Reflexionen, außerschulische Bildungsangebote und Serious Games bis hin zur Entwicklung evolutionsbiologischer Konzepte an Schulstufenübergängen oder der Rolle von Metaphern bei der Vermittlung biologischer Phänome.

Titelbild: Oliver Krüger

Veröffentlicht: 2024-05-24