Wie aufgeklärt sind unsere Grundschüler? Befragung von 111 Kindern der 4. Jahrgangsstufe zum Thema Sexualität
DOI:
https://doi.org/10.4119/zdb-1654Schlagworte:
Grundschule, Sexualaufklärung, empirische Forschung, FragebogenAbstract
Die Untersuchung fand 2006 in 5 Klassen der vierten Jahrgangsstufe in ländlicher Umgebung statt. Von den befragten 111 Schülern waren 45 Jungen und 66 Mädchen. 70 der 111 Schüler hatten bereits Sexualkundeunterricht. Dieser führte nach dem Ergebnis dieser Untersuchung nicht zu einem umfassenden Wissensstand. Im Rahmen der Lehrerausbildung in Niedersachsen ist eine Vorbereitung auf den Sexualkundeunterricht nicht verpflichtend und das, obwohl die Pubertät im Vergleich zu den vorhergehenden Generationen früher einsetzt. Eine qualitativ hochwertige sexuelle Aufklärung scheint daher für alle Kinder vor Einsetzen der Pubertät sinnvoll.Downloads
Veröffentlicht
16.06.2008
Zitationsvorschlag
Meyer, K., Kujadt, S., Setjeeilers, S., Lange, J., & Büscher, M. (2008). Wie aufgeklärt sind unsere Grundschüler? Befragung von 111 Kindern der 4. Jahrgangsstufe zum Thema Sexualität. Zeitschrift für Didaktik Der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren Und Lernen, 16(1), 57–73. https://doi.org/10.4119/zdb-1654
Ausgabe
Rubrik
Originalarbeiten
Lizenz
Copyright (c) 2007 Kerstin Meyer, Stefanie Kujadt, Sonja Setjeeilers, Julia Lange, Monika Büscher

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Die auf unserer Seite publizierten Beiträge sind unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 4.0 International zugänglich (CC BY 4.0 de). Diese Lizenz gilt nur für das Origi-nalmaterial. Alle gekennzeichneten Fremdinhalte (z.B. Abbildungen, Fotos, Tabel-len, Zitate etc.) sind von der CC-Lizenz ausgenommen. Für deren Wiederverwen-dung ist es ggf. erforderlich, weitere Nutzungsgenehmigungen beim jeweiligen Rechteinhaber einzuholen. URL: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0