Mehr Zeit zum Experimentieren - Ein Vorschlag zur Konzeption einer Unterrichtseinheit „Enzymatik“ in der Oberstufe mittels des ICM
DOI:
https://doi.org/10.4119/zdb-1637Keywords:
Flipped classroom, Inverted Classroom, Experimentalunterricht, Verdauung, Biokalytisch, EnzymatikAbstract
Immer wieder wird die fehlende Zeit als ein Grund für die seltene Durchführung von Experimenten im Biologieunterricht angeführt. Trotzdem ist die Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten ein anerkanntes Ziel des Biologieunterrichts. Eine Analyse bisheriger Unterrichtseinheiten der Enzymatik zeigt: Insbesondere die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler (S.) auf das Experimentieren benötigt viel Unterrichtszeit. Häufig kommt dadurch die Auswertung des Experiments am Ende der Stunde zu kurz.
Diesem Missstand wird in dieser Konzeption begegnet. Die Vorbereitung der S. auf die Experimente wird durch das Inverted Classroom Models (ICM) motivierend ausgelagert und professionalisiert. Hierbei wird den S. ein Videoclip mit zugehörenden Aufgaben als vorbereitende Hausaufgabe zur Verfügung gestellt. Nach deren Bearbeitung sind die S. mit dem Zweck des Experiments, den Enzymen und den Materialen sowie Tipps zur Durchführung vertraut. Durch die gute Vorbereitung planen die S. während des Unterrichts ein zum Phänomen des Stundeneinstiegs passendes biokatalytisches Experiment zielgerichteter. Zudem beginnen sie schneller mit einer fehlerfreieren Durchführung. Dadurch gibt es vor dem Stundenende ausreichend Zeit zur gemeinsamen Analyse der Ergebnisse z.B. zur Substratspezifität der Enzyme oder der Abhängigkeit der Umsatzrate von Substratmenge, Temperatur bzw. des pH-Wertes.Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2016 Marc Gerhard, Jonathan Wrede

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
The contributions published on our site are available under a Creative Commons Attribution 4.0 International license (CC BY 4.0 de). This license applies only to the original material. All marked third-party content (e.g. illustrations, photos, tables, quotations, etc.) is excluded from the CC license. For their reuse, it may be necessary to obtain further usage permissions from the respective rights holder. URL: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0