Eine Analyse von Biologie-Schulbüchern - unter besonderer Berücksichtigung des Experimentierens mit Pflanzen
DOI:
https://doi.org/10.4119/zdb-1655Schlagworte:
Schulbuchanalyse, Kriterienkatalog, Schulexperimente, PflanzenAbstract
Eine knappe Erläuterung zum Untersuchungsgegenstand „Schulbuch“ und „Experiment“ und zur wissenschaftlichen Schulbuchforschung dient als theoretischer Hintergrund für die Schulbuchanalyse. Ausgewählt wurden hierzu die aktuellen nordrhein-westfälischen Schulbücher für die fünfte und sechste Jahrgangsstufe der Hauptschule. Es wird ein eigenständig entwickeltes Analyseschema vorgestellt, welches Kriterien zur Charakterisierung und Beurteilung der Bücher enthält und als Vorschlag für eine Schulbuchanalyse durch Lehrer verstanden wird. Die Ergebnisse der Schulbuchanalyse und des Schulbuchvergleichs werden diskutiert. Die Durchführung einer Meinungsbefragung von Schülern bezüglich Schulbüchern und Versuchen wird in diesem Heft gesondert vorgestellt.Downloads
Veröffentlicht
19.04.2007
Zitationsvorschlag
Aufdermauer, A., & Hesse, M. (2007). Eine Analyse von Biologie-Schulbüchern - unter besonderer Berücksichtigung des Experimentierens mit Pflanzen. Zeitschrift für Didaktik Der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren Und Lernen, 15(1), 1–32. https://doi.org/10.4119/zdb-1655
Ausgabe
Rubrik
Originalarbeiten
Lizenz
Copyright (c) 2006 Anke Aufdermauer, Manfred Hesse

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Die auf unserer Seite publizierten Beiträge sind unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 4.0 International zugänglich (CC BY 4.0 de). Diese Lizenz gilt nur für das Origi-nalmaterial. Alle gekennzeichneten Fremdinhalte (z.B. Abbildungen, Fotos, Tabel-len, Zitate etc.) sind von der CC-Lizenz ausgenommen. Für deren Wiederverwen-dung ist es ggf. erforderlich, weitere Nutzungsgenehmigungen beim jeweiligen Rechteinhaber einzuholen. URL: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0