Aktuelle Ausgabe

In dieser Ausgabe der Zeitschrift für Didaktik der Biologie – Biologie Lehren und Lernen (30(2), 2025) werden Beiträge aus der 25. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) präsentiert, die im März 2024 an der Leuphana Universität Lüneburg stattfand. Die Frühjahrsschule bietet Promovierenden der Biologiedidaktik eine Plattform für wissenschaftlichen Austausch sowie die Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Arbeiten im „Erkenntnisweg Biologiedidaktik“, der seit 2024 als Sonderausgabe der ZDB erscheint. Die Ausgabe umfasst eine empirische Originalarbeit zu Evolutionswissen und -akzeptanz bei angehenden Lehrkräften sowie drei Projektskizzen zu den Themen Modellierkompetenz, Artenkenntnis und Diversitätsbildung.
Titelbild in voller Größe aufrufen / herunterladen
Titelbild: Oliver Krüger
Erkenntnisweg - Originalarbeiten
Erkenntnisweg - Projektskizzen
Das Online-Journal Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen ist ein Publikationsorgan für Arbeiten aus der biologiedidaktischen Forschung sowie für einschlägige Unterrichtsentwicklungen. Es veröffentlicht Beiträge in deutscher und englischer Sprache. Es werden Arbeiten aus dem gesamten Gebiet der Biologiedidaktik publiziert. Neben empirischen Originalarbeiten und Theoriebeiträgen können Unterrichtskonzepte, Projektberichte oder Diskussionen eingereicht werden, die das Lehren und Lernen sowie das Verstehen von Biologie betreffen. Hiermit sind sowohl schulbezogene als auch außerschulische, sowohl fachbezogene als auch fächerübergreifende Ansätze gemeint, z. B. sachunterrichtsdidaktische Arbeiten mit Bezug zur Biologie.