Editorial
DOI:
https://doi.org/10.11576/zdb-7245Abstract
In dieser ersten Sonderausgabe finden Sie nun ausgewählte Beiträge von Promovierenden, die an den Früh-jahrsschulen 2022 in Bielefeld und 2023 in Frankfurt teilgenommen haben. Die vielfältigen Themen reichen hierbei vom Verständnis von Nahrungsbeziehungen als Wechselwirkung über fachdidaktische Reflexionen, außerschulische Bildungsangebote und Serious Games bis hin zur Entwicklung evolutionsbiologischer Konzepte an Schulstufenübergängen oder der Rolle von Metaphern bei der Vermittlung biologischer Phänomene.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
The contributions published on our site are available under a Creative Commons Attribution 4.0 International license (CC BY 4.0 de). This license applies only to the original material. All marked third-party content (e.g. illustrations, photos, tables, quotations, etc.) is excluded from the CC license. For their reuse, it may be necessary to obtain further usage permissions from the respective rights holder. URL: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0